Cover Up

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein altes Tattoo, das Sie jeden Tag auf's Neue stört. Es erinnert Sie an eine Jugendsünde, die Farben sind mittlerweile matt und ausgebleicht, die Umrisse verwaschen. Sie wollen es am liebsten loswerden und Ihr Tätowierer bietet Ihnen die Möglichkeit eines Cover Ups an. Über das unliebsame, alte, nicht mehr zeitgemäße und längst in die Jahre gekommene Tattoo kreiert er ein neues Kunstwerk, das voll und ganz zu Ihnen passt, mit dem Sie sich wohl fühlen und über das Sie sich aus ganzem Herzen freuen.

Und nun stellen Sie sich vor, Sie könnten mit mir so manche unliebsamen Selbstläufer in Ihrer Psyche einem Cover Up unterziehen. Meine Methode ähnelt dem imaginativen Überschreiben, inspiriert aus der Schematherapie. Das Prinzip ist, dass wir innere Anteile mit uns herum schleppen, die zu einem früheren Zeitpunkt sinnvoll und wichtig für uns waren, aber heute keine Daseinsberechtigung mehr haben und uns das Leben erschweren. Haben wir sie einmal aufgespürt, können sie ein Cover Up erhalten.

Bei dieser Methode taucht der gesunde Klient bzw. die Klientin in sein/ihr momentan vorherrschendes schlechtes Gefühl ein. Während meditativer Entspannungstechniken bewegt  man sich zu einem ähnlichen Gefühl aus der Kindheit. Situationen von vor langer Zeit, als dieses Gefühl präsent war, werden visualisiert und es wird herausgefunden, was der/die Klient:in damals gebraucht hätte. So können die Bedürfnisse des einstigen Kindes nachträglich erfüllt werden. 

Nach mehreren Runden eines solchen Cover Ups beruhigt sich das Innenleben und neue, positivere Emotionen treten an die Oberfläche, da die einst kindlichen Bedürfnisse im Nachhinein gefühlsmäßig befriedigt werden konnten. 

Bitte beachten Sie: Psychologische Beratung gem. § 119 GewO bewegt sich im subklinischen Bereich und ist daher keine Krankenbehandlung. Sie richtet sich an gesunde Personen, mit dem Wunsch nach Veränderung, Wachstum und Entwicklung. 

u-silver-phoenix

Hier finden Sie mehr über meine Spezialisierung zur Arbeit mit inneren Anteilen und Schattenarbeit.

https://www.u-silver-phoenix.at